top of page

Willkommen!

Natur in der Stadt – entdecken, erleben, begreifen.

Die Stadtnatur steckt voller Überraschungen – zwischen Beton und Asphalt wachsen Geschichten, Begegnungen und kleine Wunder.
Mit Wild.Urb lade ich dich ein, diese grünen Räume neu zu sehen. Egal ob als Kind, Erwachsene*r, Familie oder Team – gemeinsam gehen wir auf Entdeckungstour.

Ob bei einem Workshop, einer Führung oder einem Coaching – draußen wird aus Wissen Erfahrung. Und aus Erfahrung entsteht echte Verbindung zur Natur.

Wild.Urb

Marja Rottleb-Schega

Über mich

Ich bin Marja – Naturvermittlerin, Stadtpflanze, Freiluft-Forscherin.Und ja: Ich liebe den Großstadtdschungel.Geboren und aufgewachsen in der Stadt, habe ich schon früh gelernt: Natur ist kein Luxusgut, das nur außerhalb beginnt.Sie ist überall – im Rinnstein, zwischen Pflasterritzen, im Park um die Ecke.Mit einem Bachelor in Gartenbau und einem Master in Naturschutz und Landschaftsplanung sowie vielen Jahren Berufserfahrung im Naturschutzsektor begleite ich heute Menschen dabei, die Natur neu zu entdecken – ob im Klassenzimmer, auf dem Firmengelände oder mitten im Park.​Was mich antreibtIch glaube daran, dass wir nur das schützen, was wir kennen – und nur das lieben, was wir wirklich erlebt haben.Deshalb gestalte ich Angebote, die Wissen mit Erleben, Achtsamkeit mit Neugier verbinden.

Fotos: Marja Rottleb, Linda Wilhelm

Was ich tue

Städtischer Balkon

Coaching

Ob Hinterhof, Privatgarten, Gemeinschaftsflächen oder Balkon. Jedes Grün kann wilder werden!

Werden Sie zum Experten für Ihre Flächen. Im Coaching entdecken wir gemeinsam die Potenziale ihrer Fläche. Das Ziel ist es hierbei, diese zu einem Ort für etwas mehr Wildnis, ein besseres Klima und mehr Erholung zu machen.

Führungen & Workshops

Entdecken wir gemeinsam die verstecken grünen Orte der Stadt. Oft erzählen diese aus der Geschichte Berlins oder zeigen, was die Stadt noch heute bewegt. Gemeinsam wachsen, Vielfalt und ein gutes Klima sind nicht nur für Berlins Stadtgrün wichtig, sondern prägen auch das Lebensgefühl der Menschen hier.

Schmetterling auf Glas
Image by Shane Rounce

Kommunikation

Tue Gutes und rede drüber!

Es ist eine kleine Herausforderung, das komplexe Thema "Biodiversität" verständlich zu vermitteln. Ich unterstütze Sie gern dabei!

Sie benötigen ein waches Auge um ihre interne oder externe Kommunikation zu diesem Thema fachlich prüfen zu lassen oder möchten sich Ihre Texte gleich in Gänze von mir verfassen lassen? Nehmen Sie Kontakt auf.

Netzwerk

Meine Freunde sind auch ihre Freunde! 

Für beinah jede Fragestellung findet sich ein Experte oder eine Expertin, welche/n ich Ihnen gern vermittle. 

Woher bekomme ich Geld für mein Projekt? Was mache ich mit einem denkmalgeschützen Garten oder Gebäude? Wie komme ich an eine Baumscheibenpatenschaft? Kann ich auch im Kleingarten wild gärtnern? 

Lagerfeuer

Zitat

„Naturschutz ist eine Sache, die kein Ende hat. Es gibt keinen Punkt, an dem wir sagen werden, dass unsere Arbeit abgeschlossen ist.“​ Rachel Carson 

Kontakt

Wild.Urb ist meine Einladung, die Stadt neu zu sehen.


Komm mit – raus ins Grüne!

  • LinkedIn
  • Instagram

Die Nachricht wurde gesendet

Impressum

Angaben gemäß § 5 TMG

Marja Rottleb-Schega (Bachelor of Science in Gartenbau; Master of Science in Naturschutz und Landschaftsplanung) 

c/o IP-Management  #5007

Ludwig-Erhard-Str. 18
20459 Hamburg

Deutschland

Kontakt:

E-Mail: marja-rottleb-schega@wild-urb.com

Website: www.wild-urb.com

Verantwortlich für den Inhalt nach § 55 Abs. 2 RStV: Marja Rottleb-Schega

c/o IP-Management  #5007

Ludwig-Erhard-Str. 18
20459 Hamburg

Steuerliche Angaben: Kleinunternehmerin gemäß § 19 UStG – keine Ausweisung der Umsatzsteuer.

Steuernummer auf Anfrage

Image by João Pedro Schmitz

DATENSCHUTZ

© 2035 Website - In Kürze verfügbar. Erstellt mit Wix.com

bottom of page